Veranstaltungen
Sprechen Sie mit uns auf der HYDRO in Thessaloniki, Griechenland! Flow Science Deutschland ist stolz darauf, an der renommierten HYDRO 2026 teilzunehmen, die in diesem Jahr in Thessaloniki, Griechenland stattfindet. Als führender Anbieter von CFD-Lösungen für die Wasserwirtschaft präsentieren wir mit unserer Simulationssoftware FLOW-3D HYDRO neueste Entwicklungen in der numerischen Strömungssimulation für Wasserkraftanwendungen. Erleben Sie, wie unsere innovativen Tools Planungsprozesse optimieren, Risiken minimieren und die Effizienz Ihrer Projekte steigern können. Ob Talsperren, Wasserkraftwerke oder Überlaufbauwerke, wir zeigen Ihnen, wie Sie mit präzisen Simulationen bessere Entscheidungen treffen. Besuchen Sie uns an unserem Stand 083, wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
HYDRO Greece 2025
Die HYDRO hat sich als zentraler Branchentreffpunkt für Wasserkraft in Europa etabliert. Als Verbindung zwischen Ost- und Westeuropa bringt die Fachmesse internationale Experten zusammen mit dem Ziel, die Rolle der Wasserkraft in einer sicheren, bezahlbaren, nachhaltige und klimaneutralen Energiezukunft zu stärken. Die Messe bietet eine Plattform für innovative Produkte, zukunftsweisende Projekte und maßgeschneiderte Dienstleistungen rund um die erneuerbare Energiequelle Wasserkraft.
TEILNEHMERKREIS
Die Fachmesse richtet sich an alle Personen, die aktiv oder passiv mit der Energiegewinnung aus Wasserkraft in Berührung kommen. Die HYDRO ist ein Treffpunkt für einen fachlichen Austausch und gemeinsame Weiterentwicklung.
TERMIN
22. bis 24. Oktober 2025
Messezentrum HELEXPO Thessaloniki, Griechenland.
UNSER STAND
Flow Science Deutschland präsentiert neueste Entwicklungen in der numerischen Strömungssimulation mit der 3D-Simulationssoftware FLOW-3D HYDRO.
Wir freuen uns, Sie auf unserem Stand 083 in Pavilion 12 begrüßen zu können.
TREFFEN SIE UNSERE EXPERTEN
Heiko Tebben, Head of Sales - Flow Science Deutschland GmbH | Telefon: +49 7472 98868812
E-Mail: heiko.tebben(at)flow3d.de
WEITERE HINWEISE
Die weiteren Informationen finden Sie auf den Webseiten der HYDRO.